Waldbrand-Übung beim Tag der Feuerwehr

Am vergangenen Samstag, 8. September 2018, stand eine Übung der besonderen Art auf dem Plan: Beim Tag der Feuerwehr in Hersbruck beteiligten sich die Ortsteilfeuerwehren Ellenbach und Großviehberg mit einer gemeinsamen Schau-Übung.

Vor vielen Zuschauern probten die Feuerwehrleute die potentielle Alarmierung zu einem Waldbrand. Die angenommene Situation war aufgrund der langen Trockenheit in diesem Sommer durchaus real. Bei Waldbränden ist es immer eine große Herausforderung genügend Löschwasser zur Verfügung zu haben – schließlich gibt es mitten im Wald selten ausreichend Hydranten. Aber die Ortsteilfeuerwehren sind gut gerüstet: Die Feuerwehr Großviehberg füllte ein großes Güllefass mit Wasser. Mit den ca. 7.000 Litern Fassungsvermögen kann kein Wassertank in einem normalen Feuerwehrauto mithalten. Das Wasser wurde dann in einen Faltbehälter eingelassen, sodass sich Dreck und Schwebstoffe ablagern konnten. Gleichzeitig bauten die Feuerwehrleute die Saugleitung und die Schlauchstrecke auf und konnten so den angenommenen Brandherd mit dem Wasser aus dem Faltbehälter schnell löschen.

Der Kommandant der Ellenbacher Wehr, Werner Bleisteiner, begleitete das Geschehen am Mikrofon und erklärte dem Publikum, was gerade passierte. Nach dem Ende des „Waldbrandes“ durften die Zuschauer und vor allem viele Kinder die eingesetzten Werkzeuge genauer ansehen.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den interessierten Zuschauern und der Feuerwehr Hersbruck für einen gelungenen Tag der Feuerwehr!

Kommentar...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..