Juni 2013 – Ganz nach dem Motto der Jugendfeuerwehr Ich bin dabei – wo bist du? fand Anfang Juni der erste
Berufsfeuerwehrtag der Ellenbacher Jugendfeuerwehr statt. Einen ganzen Tag lang waren die
Jugendlichen in Alarmbereitschaft und hatten so die Möglichkeit, den Alltag einer Berufsfeuerwehr zu erleben. Als Schulungs-, Übungs- und Schlafraum wurde das Gerätehaus genutzt.
Der Tag begann mit einer Bewegungsfahrt mit dem Feuerwehrauto nach Leutenbach, als eine
Alarmierung die jungen Feuerwehrmitglieder zwang, die Fahrt abzubrechen und mit Blaulicht und
Martinshorn zum Gerätehaus zurück zu fahren. Dort angekommen musste die Mannschaft am
Fahrzeug antreten und der Gruppenführer erkundete die Einsatzsituation: Es wurde ein
Verkehrsunfall simuliert, bei dem eine Person eingeklemmt worden war. Während der Schlauchtrupp die Unfallstelle sicherte, bemühte sich der Wassertrupp die auslaufende Bremsflüssigkeit zu binden und der Angriffstrupp befreite die eingeklemmte Person, bei der anschließend auch noch wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen durchgeführt wurden. So galt die Übung erst als beendet, als alle lebenswichtigen Funktionen des Unfallopfers überprüft worden waren und sich die Person in der stabilen Seitenlage befand.
Natürlich kam auch das Gemeinschaftliche nicht zu kurz: Es wurde gemeinsam gekocht und mit
Gesellschafts- und Kartenspielen vertrieb man sich die Zeit zwischen den Übungen und den
simulierten Einsätzen.
Auch nachts mussten die Jugendlichen zu einem Einsatz: Eine Person wurde vermisst und musste
aufgrund ihrer Verletzungen mit dem Bergtuch gerettet werden.
Nachdem sich ein Alarm in den frühen Morgenstunden als Fehlalarmierung herausstellte, ließen die
Teilnehmer der Jugendfeuerwehr und die Betreuer den Berufsfeuerwehrtag gemütlich bei einem
gemeinsamen Frühstück ausklingen. Nach 24 Stunden Alarmbereitschaft und dem Ende des ersten
Berufsfeuerwehrtages der Jugendfeuerwehr Ellenbach, bekam jeder Teilnehmer noch eine Urkunde.