Jahreshaupt-Versammlung 2015

Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ellenbach im Gerätehaus konnte der 1.Vorstand Norbert Lämmermann neben zahlreichen aktiven und passiven Mitglieder auch Ehrenmitglieder und die Jugendgruppe begrüßen. Ebenfalls herzlich begrüßt wurden der 2.Bürgermeister der Stadt Hersbruck Peter Uschalt, sowie die beiden Kommandanten Uwe Holzinger und Armin Steinbauer der Hersbrucker Feuerwehr.

In seiner Ansprache berichtete der Vorstand über die Veranstaltungen aus dem Vereinsleben, wie z.B. Schlachtfest, Schinkenessen, Nachtwanderung für aktive Mitglieder mit Kegeln und die Teilnahme an mehreren Festzügen. Ein besonderer Höhepunkt des vergangenen Jahres war für alle Mitglieder die Familienwandertour zum Moritzberg.

Kommandant Werner Bleisteiner berichtete anschließend über die Ereignisse der aktiven Wehr, welche über 27 aktive Feuerwehrleute verfügt. Im vergangen Jahr wurde die Ellenbacher Wehr zu sechs Einsätzen gerufen. Darunter drei mit technischer Hilfeleistung bzw. Personensuche, zwei Brandeinsätzen und einem Hilfseinsatz für das Rote Kreuz. Weiterhin wurden zahlreiche Übungen durchgeführt. Im vergangenen Jahr standen die Themen Unfallverhütung, Personenrettung und mehrere Einsatzübungen auf dem Plan. Ein Höhepunkt war die in Ellenbach stattfindende Gemeinschaftsübung aller Hersbrucker Feuerwehren mit über 100 aktiven Kameraden. Dabei wurden geleichzeitig mehrere Unfälle, Brände und technische Hilfeleistungen bei nebeneinanderliegenden Anwesen im Ellenbacher Dorfgebiet simuliert. Ein herzlicher Dank ging dabei an die Familien Walter, Lämmermann und Zimmermann, die Ihre Anwesen zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt haben. Besonders erwähnt wurden auch Gerd Lades, Uwe Lades, Martin Rögner, Silvia Rögner und Christian Kolb die im vergangenen Jahr nahezu alle Übungen besucht haben.

Positives war auch zum Thema Ausbildung der aktiven Wehr zu berichten. So legten zwei Gruppen erfolgreich die Leistungsprüfung “Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab. Ein Dankeschön erging hier an Wolfgang Häffner, der beide Gruppen in nur drei Wochen auf die Prüfung vorbereitete.

Besonders hervorzuheben war hier der hohe Anteil von Erstprüflingen aus der Jugendgruppe, die sich per Losverfahren auf die verschiedenen Positionen verteilen ließen. Dies ist eigentlich erst bei höhere Leistungsstufen üblich und erforderte einen deutlich größeren Aufwand in der Vorbereitung. Die Teilnehmer waren in Stufe I Andreas Brückner, Lukas Tetzlaf, Matthias Walter, Michael Haas und Sebastian Scharrer. In Stufe II Michael Barth, in Stufe IV Silvia Rögner, in Stufe V Martin Rögner, Thomas Bezold und Tobias Maul, in Stufe VI Stefan Walter und Thomas Walter.

Im kommenden Jahr stehen unter anderem die Funkausbildung zum Digitalfunk und ein Erste-Hilfe-Kurs auf dem Übungsplan.

Der Jugendwart Gerd Lades berichtete über die verschiedenen Aktivitäten der Jugendgruppe, die derzeit aus sieben Mitgliedern besteht. Neben 14 Übungen bildete die Durchführung eines Berufsfeuerwehrtages und der Besuch der Werksfeuerwehr im Eckart-Werk die Höhepunkte im vergangenen Jahr. Die gesamte Jugendgruppe legte den Wissenstest 2014 erfolgreich ab.

Anschließend verlas der Kassier Erwin Kolb den positiven Kassenbericht. Bei der anschließenden einstimmigen Entlastung durch alle Anwesenden wurde seine gute Arbeit bei der Kassenführung gelobt. Ebenso wurde die gesamte Vorstandschaft entlastet.

Als nächster Tagesordnungspunkt erfolgte die Wahl der Vorstandschaft. Wiedergewählt als 1.Vorstand wurde Norbert Lämmermann. Reinhold Meyer wurde als 2.Vorstand und Thomas Walter als Schriftführer bestimmt. Als Kassier wurde Marco Vogel, als Beisitzer Erwin Hartmann, Christian Engelhard und Michael Haas gewählt. Stefan Walter und Michael Barth wurden als Kassenrevisioren bestimmt.

Ein großes Dankeschön erging an Erwin Kolb für seine langjährige Arbeit als Kassier und Mitglied der Vorstandschaft.

Abschließend beendete der 1.Vorstand Norbert Lämmermann die Jahreshauptversammlung und bedankte sich bei allen Anwesenden für die Unterstützung.

(Bericht und Foto: Thomas Walter, Schriftführer)

Kommentar...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..