Zum 1. Oktober 2014 ist die Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze der Prävention“ (DGUV Vorschrift 1), in Kraft getreten.
Informationsbedarf, insbesondere bei Freiwilligen Feuerwehren hat die Formulierung in § 2 dieser Vorschrift ausgelöst: „[…] Die in staatlichem Recht bestimmten Maßnahmen gelten auch zum Schutz von Versicherten, die keine Beschäftigten sind. […]“ . Mehr dazu hier.
KUVB
Ausbildung für Arbeiten mit der Motorsäge und die Durchführung von Baumarbeiten
Die GUV-Information „Ausbildung-Arbeiten mit der Motorsäge“ (GUV-I 8624) wurde grundlegend überarbeitet und ist unter dem Titel „Ausbildung für Arbeiten mit der Motorsäge und die Durchführung von Baumarbeiten“ (DGUV-Information 214-059) neu erschienen. Weitere Informationen zur Auswirkung auf die Feuerwehr finden Sie hier.
Anzeigetests bei Gaswarneinrichtungen
Im Gegensatz zu planbaren Einsätzen von Gasmessgeräten in der Industrie, ist der Notfalleinsatz unvorhersehbar und zeitkritisch. Dabei bleibt in der Praxis keine Zeit für den geforderten Anzeigetest mit der Aufgabe von Prüfgas vor dem Einsatz. Die Projektgruppe „Mess- und Warngeräte für gefährliche Gaskonzentrationen“ des Sachgebietes „Explosionsschutz“ hat in Abstimmung mit dem Sachgebiet „Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen“ der DGUV daher eine geänderte Vorgehensweise festgelegt.
Weitere Informationen finden Sie in dem Infoblatt Nr. 05 des Sachgebietes „Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen“